Heutzutage legen nicht nur die Damen großen Wert auf Haarpflege, sondern auch Männer werden diesbezüglich immer sorgfältiger. Mittlerweile gehört die Pflege und das Styling der Haare zum Alltag der meisten Männer. Zwar kannst du bestimmte genetische Faktoren wie dünnes Haar und Haarausfall nicht kontrollieren, aber dafür hast du die Möglichkeit Einfluss auf die Gesundheit deines Haares zu nehmen.
Damit auch dein Haar gesund und kräftig bleibt, benötigt es Pflege und deshalb geben wir dir in diesem Artikel einige wertvolle Tipps für vitales Männerhaar.
Haarpflegetipps für Männer
Die Haarpflege für den Mann beginnt bei der Kopfhaut. Da dein Haar im Wesentlichen nur aus einem Protein ohne reparative Eigenschaften besteht, sollte es dich nicht überraschen, dass der Ort, an dem es wächst, die größte Sorgfalt erfordert. Stell dir dein Haar als eine Pflanze und deine Kopfhaut als den Boden, aus dem es seine Nährstoffe erhält, vor. Eine gesunde Kopfhaut ist also die wichtigste Grundlage für gesund aussehendes Haar.
Haare Waschen und Peeling machen
Die Erhaltung einer gesunden Kopfhaut beginnt unter der Dusche. Vermeide verstopfte Poren und halte deine Kopfhaut sauber und gesund, indem du dein Haar täglich mit einem sanften Herrenshampoo wäschst.
Außerdem können sich tote Hautzellen und Schmutz deinem Haar ansammeln. Um dies zu verhindern, solltest du deine Kopfhaut ein- bis zweimal pro Woche mit einem Peeling verwöhnen.
Haare regelmäßig schneiden
Sobald der Schaden entstanden ist, gibt es meist nur einen einzigen Weg, um ihn wirklich wieder loszuwerden – Abschneiden. Selbst wenn du vorhast dein Haar länger wachsen zu lassen, empfehlen Experten, alle drei bis sechs Wochen einen kleinen Schnitt zu machen.
Falls du dir die Friseurkosten sparen möchtest, findest du hier wertvolle Tipps zum Haare schneiden bei Männern
Vermeide das Tragen von engen Hüten und Mützen
Falls du gerne Kopfbedeckungen trägst, sei gewarnt: Ein zu kleiner Hut kann zur Traktionsalopezie führen – einem Zustand, in dem die Haare aus der Kopfhaut gezogen werden. Dies kann sowohl zum Haarbruch als auch zur Beschädigung der Kopfhaut führen und dauerhafte Schäden verursachen.
Massage für die Kopfhaut
Der beste Teil vom Friseurbesuch ist wahrscheinlich jener, wenn der Friseur deine Haare wäscht und deine Kopfhaut massiert, richtig? Und in der Tat, hat eine Kopfhautmassage mehr Vorteile als nur ein angenehmes Gefühl.
Massiere deine Kopfhaut einmal pro Woche, um das Wachstum der Haare anzuregen, die Durchblutung zu erhöhen und deine Muskeln zu entspannen. Du kannst das selbst machen, indem du deine Finger unter das Haar legst und es, mit festem Druck, in einer kreisförmigen Bewegung für drei oder vier Minuten massierst.
Tupfe dein Haar trocken
Wie bei fast allem im Leben, ist Bildung der Schlüssel zu Erfolg. Das Wissen um die grundlegenden Tipps zur Haarpflege, wenn es um das Trocknen und Kämmen geht, ist daher ein guter Ausgangspunkt.
So ist das falsche Trocknen der Haare eine der Hauptursachen für Schäden an den Haaren von Männern. Dein Haar ist im nassen Zustand nämlich am empfindlichsten und aggressives Handtuchtrocknen oder Kämmen, kann zu Haarbruch führen.
Um es richtig zu trocknen, tupfe oder schüttle das überschüssige Wasser aus und streichen dein Haar in die Richtung, in die es wächst. Dadurch kannst du verhindern, dass das Haar gestreckt und beschädigt wird.
Beim Kämmen oder Bürsten solltest du einen breitverzahnten Kamm oder eine Bürste verwenden und es vermeiden an deinen Haaren zu zerren.
Kein heißes Wasser beim Haare waschen
Eine der Hauptursachen für trockene Kopfhaut ist zu heißes Wasser. Es mag sich auf der Haut zwar angenehm anfühlen, aber es kann dein Haar wirklich ruinieren. Genau genommen zerstört zu heißes Wasser lebenswichtige Öle in deinem Haar, die es gesund halten und ihm seinen natürlichen Glanz verleihen. Schraube die Temperatur beim Duschen also um eine Stufe runter und wasche dein Haar lieber mit lauwarmem Wasser.
Auch nach der Dusche solltest du Hitze vermieden, denn übermäßiges Föhnen kann dein Haar ebenfalls austrocknen. Solltest du eine übermäßige Trockenheit bemerken, kann ein Leave-in-Conditioner (Spülung die nicht ausgewaschen werden muss) dir dabei helfen, deine Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.