Wer sich auf eine natürliche Art und Weise pflegen möchte, der sollte sich nach guten Produkten umsehen. Dadurch, dass immer mehr Studien ans Licht kommen, in denen bestätigt wird, dass Parabene, Tenside und Silikone nicht gut für die Haut sind, bevorzugen viele Personen immer natürlichere Mittel. Auch hier gibt es eine große Auswahl die eigene Haut auf eine besonders schonende Art und Weise zu pflegen. In diesem Artikel erhalten Sie ein paar wichtige Informationen zu den besten Ölen für Ihre Haut.
Warum sind Öle gut für die Haut?
In erster Linie enthalten pflanzliche Öle eine Reihe an guten Inhaltsstoffen, die für eine weiche und gut genährte Haut wichtig sind. Sie sorgen nicht nur für eine optimale Pflege, sondern sind meist auch viel ergiebiger als andere Produkte. Wer stattdessen auf teure Feuchtigkeitsprodukte zurückgreift, der zahlt meist mehr, da diese nicht so lange halten. Ein nächster wichtiger Punkt ist, dass die Öle deshalb von vielen natürlich lebenden Personen bevorzugt werden, weil sie deutlich weniger chemische Belastungen enthalten. Hier gibt es keine Parabene, Silikone oder reizende Tenside. Wer seine Haut also auf eine möglichst schonende Art und Weise pflegen mag, der sollte zu den besten Ölen greifen. Außerdem können Öle auch viel schneller als herkömmliche Cremes oder Lotion aufgetragen werden.
Welche Öle können Sie verwenden?
Es gibt nicht das eine richtige Öl für alle Belange. So sollten Sie vor dem Kauf wissen, welche Probleme Sie haben. Leiden Sie unter trockener Haut, ist Ihre Haut normal oder eher fettig? Je nach Hauttyp gibt es unterschiedliche Öle.
Kokosöl
Wer eine trockene Haut hat, der kann zu Kokosöl greifen. Die darin enthaltenen Stoffe (Vitamine, Fettsäuren) versorgen die Haut mit möglichst viel Feuchtigkeit. Zudem können mit Kokosöl tolle Masken gemacht werden.
Jojobaöl
Dieses Öl eignet sich auch hervorragend für trockene Hautstellen. Wer also den Kokosduft nicht mag, der kann zum Jojoba-Öl greifen. Dieses Öl ist auch Teil vieler anderer Hautöle oder anderen Gesichtsprodukten. Dadurch, dass das Jojoba-Öl hier aber nur zu einem geringen Anteil vorhanden ist, kann die Wirkung nicht richtig entfaltet werden. Außerdem sind in diesen Pflegeprodukten meist noch andere schädliche Dinge enthalten, die Sie nicht auf die Haut schmieren sollten.
Mandelöl
Das Öl aus Mandeln ist nicht nur bei frisch gebackenen Eltern sehr beliebt. Mandelöl wird zur Pflege von zarter Babyhaut verwendet. Doch auch Erwachsene können das Öl zur Hautpflege nutzen. In erster Linie eignet es sich für normale Haut, die dennoch gut gepflegt werden möchte. Hier sind viele Vitamine enthalten, wie beispielsweise Vitamin E. Wer sich bereits mit dem Thema Vitamin E beschäftigt hat, der weiß, dass dieses Vitamin essenziell für eine schöne Haut ist.
Teebaumöl
Leiden Sie unter gereizter Haut mit Pickeln? Dann sollten Sie die Produkte, die Sie bisher verwendet haben, genau unter die Lupe nehmen. Oftmals sind nämlich die Inhaltsstoffe Schuld, warum die Haut Pickel bildet. Neben der richtigen Ernährung mit viel Obst und Gemüse sollten Sie auf gute Produkte zurückgreifen. Teebaumöl kann Linderung schaffen, wenn Sie viele Pickel haben. Hier lesen Sie mehr dazu. Die positive Wirkung des Öls geht auf die dort enthaltenen Stoffe zurück. Teebaumöl ist bekannt für seine entzündungshemmende, wundheilende und antibakterielle Wirkung. Deshalb kann es auch bei Pickeln sehr gut wirken.
Olivenöl
Das mediterrane Öl schmeckt nicht nur im Essen lecker, sondern ist auch eine Wohltat für Ihre Haut. Wer unter einer trockenen Haut leidet, der kann dieses Öl anwenden. Es beinhaltet viele gesättigte Fettsäuren, die für eine reichhaltige Wirkung sorgen. So können Sie es direkt auf die trockenen Stellen auftragen und einwirken lassen. Daneben ist das Öl voll mit vielen Vitaminen. Ähnlich wie im Mandelöl ist auch hier ausreichend Vitamin E enthalten.
Mehr Infos erfahren Sie hier: https://www.t-online.de/leben/mode-beauty/id_74950824/hautpflege-mit-pflanzenoelen-diese-oele-machen-haut-haar-schoen.html.
Fazit!
Wer unter Stress leidet, wenig trinkt und sich zu einseitig ernährt, der kann unter einer strapazierten oder trockenen Haut leiden. So ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut mit möglichst natürlichen Stoffen pflegen. Darunter fallen viele Öle: Mandel-, Oliven-, Teebaum-, Kokosöl. Probieren Sie es aus.